Choralkonzert – So, 5. Okt. um 16.30h

Choral und Renaissance Chormusik

im Chor der Kathedrale

 

Der Gregorianische Choral berührt Menschen seit Jahrhunderten besonders, ist er doch gleichzeitig Musik, Gebet und Meditation.

Die acht Sängerinnen und Sänger „Cappella Choralis St.Gallen“ singen Gregorianische Gesänge aus den Handschriften der Stiftsbibliothek und frühe mehrstimmige Stücke unter dem Titel „Der Heilige Gallus in St.Galler Choralhandschriften“. In der Sequenz „Dilecte Deo Gallus perenni“ beschreibt der St.Galler Mönch Notker Balbulus um 900 die Vita des Heiligen poetisch-musikalisch. Daneben sind der Gallus-Hymnus „Vita sanctorum“ und drei grosse Gallus-Antiphonen aus alten klösterlichen Quellen zu hören. Die frühe Renaissance Chormusik von Giovanni Pierluigi da Palestrina ergänzt die Gregorianischen Gesängen klangschön.

Exklusiv und beeindruckend zeigt die „Cappella Choralis“, wie authentisch und dennoch zeitnah Gregorianische Gesänge heute klingen können.

Sonntag 5. Oktober um 16.30 Uhr

Chor der Kathedrale St.Gallen

Cappella Choralis St.Gallen

Leitung Dr. Michael Wersin

Eintritt frei, Kollekte

 

Cappella Choralis St.Gallen

Witte Maria Weber

Karin Weston

Sabine Lutzenberger

Martin Kautzsch

Cyril Escoffier

Tobias Schlierf

Marcus Schmidl

 

Dr. Michael Wersin, Leitung

 

 

 

Teilen