Die Konzerte in der Kathedrale St.Gallen werden vom Verein DomMusik St.Gallen geplant, organisiert und getragen. Das breite Angebot an Chor- und Orgelkonzerten wird jedes Jahr von vielen Tausend musikbegeisterten Menschen besucht. Wir heissen auch Sie ganz herzlich willkommen und freuen uns über Ihren Besuch.
April
Do03April14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
15. Mai / 12. Juni / 3. Juli / 21. Aug / 18. Sep / 23. Okt / 13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
Mai
u a. J. S. Bach | Kantate BWV 158 «Der Friede sei mit dir» Andreas Wolf Bass-Bariton Katharina Arfken Oboe Daniel Frankenberg Violine Christine Baumann Violine Annette Kappeler Viola Bettina Messerschmidt Violoncello Markus Bernhard Violone Andrea Cordula Baur
u a. J. S. Bach | Kantate BWV 158 «Der Friede sei mit dir»
Andreas Wolf Bass-Bariton
Katharina Arfken Oboe
Daniel Frankenberg Violine
Christine Baumann Violine
Annette Kappeler Viola
Bettina Messerschmidt Violoncello
Markus Bernhard Violone
Andrea Cordula Baur Chitarrone
Michael Wersin Truhenorgel und Leitung
Eintritt frei, Kollekte
Das Collegium Instrumentale der Kathedrale St.Gallen freut sich darauf, erstmals mit dem Bass-Bariton Andreas Wolf zu konzertieren. Der in Deutschland geborene Sänger ist seit 2023 Professor für Gesang an der Haute école de musique de Genève. Er ist als gefragter Solist mit einem breiten Repertoire aus den Bereichen Lied, Oper und geistliche Musik auf den Bühnen der Welt unterwegs. In der St.Galler Region war er schon in der Konzertreihe der Bachstiftung zu hören. Bei seinem Konzert im Chor der Kathedrale St.Gallen wird er ebenfalls Musik von Johann Sebastian Bach präsentieren, darunter die Kantate «Der Friede sei mit dir» BWV 158 und Teile der «Kreuzstabkantate» BWV 56. Das Collegium Instrumentale ergänzt die Vokalmusik mit instrumentalen Beiträgen.
(Sonntag) 17:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So11Mai16:00Kinderkonzert "Die Orgelmaus"16:00
mit der Domsingschule Hiroko Haag, Anita Leimgruber Domorganist Christoph Schönfelder
mit der Domsingschule
Hiroko Haag, Anita Leimgruber
Domorganist Christoph Schönfelder
(Sonntag) 16:00
Do15Mai14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
12. Juni / 3. Juli / 21. Aug / 18. Sep / 23. Okt / 13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
Juni
So01Juni17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Bernhard Haas, München
Bernhard Haas, München
(Sonntag) 17:30
Di10Juni17:30DomVesper mit gregorianischem Choral17:30
«Veni, Sancte Spiritus» Choralquartett der DomMusik im Chor der Kathedrale
«Veni, Sancte Spiritus»
Choralquartett der DomMusik
im Chor der Kathedrale
(Dienstag) 17:30
Do12Juni14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
12. Juni / 3. Juli / 21. Aug / 18. Sep / 23. Okt / 13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
So15Juni13:00Int. Domorgelkonzerte13:00
Francesco Finotti, Padua Domorganist Christoph Schönfelder kammerorchester sankt gallen Das Konzert wird um 17.30 Uhr ein zweites Mal aufgeführt.
Francesco Finotti, Padua
Domorganist Christoph Schönfelder
kammerorchester sankt gallen
Das Konzert wird um 17.30 Uhr ein zweites Mal aufgeführt.
(Sonntag) 13:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So15Juni17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Francesco Finotti, Padua Domorganist Christoph Schönfelder kammerorchester sankt gallen
Francesco Finotti, Padua
Domorganist Christoph Schönfelder
kammerorchester sankt gallen
(Sonntag) 17:30
So22Juni17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Rudolf Lutz, St. Gallen
Rudolf Lutz, St. Gallen
(Sonntag) 17:30
So29Juni17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
David Cassan, Paris
David Cassan, Paris
(Sonntag) 17:30
Juli
Do03Juli14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
21. Aug / 18. Sep / 23. Okt / 13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
So06Juli17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Livia Mazzanti, Rom
Livia Mazzanti, Rom
(Sonntag) 17:30
Sa12Juli12:00Musikalische Führung12:00
im Rahmen der Reihe «Kathedrale erleben» Gregorianischer Choral Cappella Choralis St.Gallen Leitung Dr. Michael Wersin Treffpunkt Kathedrale Westeingang Gallusplatz Eintritt frei, Kollekte
im Rahmen der Reihe «Kathedrale erleben»
Gregorianischer Choral
Cappella Choralis St.Gallen
Leitung Dr. Michael Wersin
Treffpunkt Kathedrale Westeingang Gallusplatz
Eintritt frei, Kollekte
(Samstag) 12:00
So13Juli17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Leo van Doeselaar, Groningen (NL)
Leo van Doeselaar, Groningen (NL)
(Sonntag) 17:30
So20Juli17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Emmanuel Le Divellec, Paris
Emmanuel Le Divellec, Paris
(Sonntag) 17:30
So27Juli17:30Int. Domorgelkonzerte17:30
Hans Ola Ericsson, Stockholm
Hans Ola Ericsson, Stockholm
(Sonntag) 17:30
August
Sa02Aug11:151. Orgelsommer11:15
Yuka Kitano, Goldach
Yuka Kitano, Goldach
(Samstag) 11:15
Sa09Aug11:152. Orgelsommer11:15
Martin Setchell, Neuseeland
Martin Setchell, Neuseeland
(Samstag) 11:15
Sa16Aug11:153. Orgelsommer11:15
Aleš Nosek, Tschechien
Aleš Nosek, Tschechien
(Samstag) 11:15
Do21Aug14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
18. Sep / 23. Okt / 13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
Sa23Aug11:154. Orgelsommer11:15
Teófanes González, Görlitz
Teófanes González, Görlitz
(Samstag) 11:15
So24Aug17:00Choralkonzert17:00
Vokalmusik für Orgel arrangiert – Die St.Galler Orgeltabulatur des Fridolin Sicher (1490-1546) und ihre Vorlagen Cappella Choralis St.Gallen Sebastian Bausch, Orgel Leitung Dr. Michael Wersin im Chor der Kathedrale Eintritt frei, Kollekte
Vokalmusik für Orgel arrangiert – Die St.Galler Orgeltabulatur des Fridolin Sicher (1490-1546) und ihre Vorlagen
Cappella Choralis St.Gallen
Sebastian Bausch, Orgel
Leitung Dr. Michael Wersin
im Chor der Kathedrale
Eintritt frei, Kollekte
(Sonntag) 17:00
Sa30Aug11:155. Orgelsommer11:15
Holger Gehring, Dresden
Holger Gehring, Dresden
(Samstag) 11:15
September
Di16Sep16:00Präsentation von Handschriften-Originalenmit Live-Musikbeispielen16:00
Gregorianische Gesänge aus St.Galler Quellen Treffpunkt Eingangstür Klosterhof 6a Dr. Franziska Schnoor, Cappella Choralis St.Gallen Leitung Dr. Michael Wersin Eintritt frei, Kollekte anschliessend Gestaltung der DomVesper um 17.30 durch die Cappella Choralis
Gregorianische Gesänge aus St.Galler Quellen
Treffpunkt Eingangstür Klosterhof 6a
Dr. Franziska Schnoor, Cappella Choralis St.Gallen
Leitung Dr. Michael Wersin
Eintritt frei, Kollekte
anschliessend Gestaltung der DomVesper um 17.30 durch die Cappella Choralis
(Dienstag) 16:00
Do18Sep14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
23. Okt / 13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
Sa27Sep18:30PodiumsdialogDie Praxis des Stundengebets in benediktinischen Klöstern18:30
«Laudent nomen ejus in choro« – Choralmagister Prof. David Eben, Prag und Luzern Dr. Michael Wersin Musiksaal Klosterhof 6b Eintritt frei, Kollekte
«Laudent nomen ejus in choro« –
Choralmagister Prof. David Eben, Prag und Luzern
Dr. Michael Wersin
Musiksaal Klosterhof 6b
Eintritt frei, Kollekte
(Samstag) 18:30
Oktober
So05Okt16:30Konzert - Der heilige Gallus in St.Galler Choralhandschriften16:30
Electus Dei Gallus Der heilige Gallus in St.Galler Choralhandschriften Cappella Choralis St.Gallen Sarah M. Newman Karin Weston Sabine Lutzenberger Martin Kautzsch Colin Balzer Cyril Escoffier Tobias Schlierf Tim Scott Whiteley Dr. Michael Wersin, Leitung
Electus Dei Gallus
Der heilige Gallus in St.Galler Choralhandschriften
Cappella Choralis St.Gallen
Sarah M. Newman
Karin Weston
Sabine Lutzenberger
Martin Kautzsch
Colin Balzer
Cyril Escoffier
Tobias Schlierf
Tim Scott Whiteley
Dr. Michael Wersin, Leitung
(Sonntag) 16:30
Do23Okt14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
13. Nov / 4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
Sa25Okt12:00Musikalische Führung12:00
im Rahmen der Reihe «Kathedrale erleben» Gregorianischer Choral Cappella Choralis St.Gallen Leitung Dr. Michael Wersin Treffpunkt Kathedrale Westeingang Gallusplatz Eintritt frei, Kollekte
im Rahmen der Reihe «Kathedrale erleben»
Gregorianischer Choral
Cappella Choralis St.Gallen
Leitung Dr. Michael Wersin
Treffpunkt Kathedrale Westeingang Gallusplatz
Eintritt frei, Kollekte
(Samstag) 12:00
So26Okt16:30Konzert Homo ViatorGesänge der Pilger – eine musikalische Wallfahrt16:30
Peter Lenzin Saxophon Choralschola Linea et Harmonia Choralmagister Prof. David Eben Chorraum der Kathedrale Eintritt frei, Kollekte
Peter Lenzin Saxophon
Choralschola Linea et Harmonia
Choralmagister Prof. David Eben
Chorraum der Kathedrale
Eintritt frei, Kollekte
(Sonntag) 16:30
November
So09Nov17:00Barockkonzert MEIN HERZ IST BEREIT17:00
Venezianische geistliche Concerti aus dem 17. Jahrhundert Magdalene Harer Sopran Collegium Instrumentale der Kathedrale St.Gallen Frithjof Smith Zink Gebhard David Zink Bettina Messerschmidt Violoncello Markus Bernhard Violone Andrea Cordula Baur Chitarrone Dr. Michael Wersin Truhenorgel und Leitung
Venezianische geistliche Concerti aus dem 17. Jahrhundert
Magdalene Harer Sopran
Collegium Instrumentale der Kathedrale St.Gallen
Frithjof Smith Zink
Gebhard David Zink
Bettina Messerschmidt Violoncello
Markus Bernhard Violone
Andrea Cordula Baur Chitarrone
Dr. Michael Wersin Truhenorgel und Leitung
(Sonntag) 17:00
Do13Nov14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
weitere Daten 2025 – immer donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr:
4. Dez
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
Sa22Nov10:00Choralsingtag für interessierte Laien10:00
Leitung Dr. Michael Wersin Anmeldung michael.wersin@dommusik.ch Teilnahme kostenlos inkl. Mitgestaltung der Vorabendmesse in der Kathedrale 17.30 Uhr
Leitung Dr. Michael Wersin
Anmeldung michael.wersin@dommusik.ch
Teilnahme kostenlos
inkl. Mitgestaltung der Vorabendmesse in der Kathedrale 17.30 Uhr
(Samstag) 10:00
Dezember
Do04Dez14:30Do16:00Offenes Singen in froher RundeSingnachmittag für Alle14:30 - 16:00
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen
Einmal im Monat findet der Singnachmittag mit beschwingten Evergreens und alten und neuen Volksliedern statt. Geleitet werden diese beliebten Stunden von Domkapellmeister Andreas Gut. Es sind alle recht herzlich willkommen – Notenblättern sind vorhanden, eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Musiksaal Eingang Klosterhof 6b
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen
So28Dez15:30Weihnachtslieder-Singen 202515:30
für die ganze Familie, Alt und Jung zum Mitsingen und Geniessen DomChor, Collegium Vocale, Cantus iuvenum – Junger Chor am Dom, Kinder- und Jugendchor der Domsingschule, Collegium Instrumentale O
DomChor, Collegium Vocale, Cantus iuvenum – Junger Chor am Dom, Kinder- und Jugendchor der Domsingschule, Collegium Instrumentale
O du fröhliche; Das isch de Stern vo Bethelehem; Herbei, o ihr Gläubgen; Lobt Gott, ihr Christen alle gleich; Stille Nacht, heilige Nacht; Zu Betlehem geboren; Süsser die Glocken nie klingen; Alle Jahre wieder; Leise rieselt der Schnee; Es ist ein Ros entsprungen; I’m dreaming of a white Christmas; Fröhliche Weihnacht überall u.v.a.m.
Dompfarrer Beat Grögli, Weihnachtsgeschichten
Domorganist Christoph Schönfelder
Domkapellmeister Andreas Gut
Eintritt frei, Kollekte
(Sonntag) 15:30