Pressestimmen

Eine kleine Auswahl an Artikeln aus den letzten Jahren…über Ruedi Lutz und Christoph Schönfelder Int. Domorgelkonzerte 2025 – über Rudolf Lutz und Christoph Schönfelder St.Galler Nachrichten – Bettina Kugler – 03.06.2025Grosses Kino aus dem Stiftsbezirk Konzert in der Tonhalle St. Gallen mit dem Domchor St.Galler Nachrichten – Bettina Kugler – 07.03.2025Musik kann alle Schattierungen von Gefühlen darstellen Interview mit Domkapellmeister Andreas Gut St.Galler Nachrichten – Bettina Kugler – 19.02.2025Full House am Weihnachtslieder-Singen 2024 Weihnachtslieder-Singen vom So, 29.12.2024 Stgallen24 – Dez. 2024 – Stephan ZieglerVerleihung der Orlando-di-Lasso-Medaille an Iso Rechsteiner im Chor der Kathedrale St. Gallen Mo, 9.12.2024 Bistum St. Gallen – Dez. 2024 – Alessia Pagani / Isabella AwadMusik kann der Kirche unter die Arme greifen KirchenMusikKongress St. Gallen 2024 St.Galler Tagblatt – 8. Mai 2024, Martin Preisser„Pompös aber auch innig“ Antrittsgespräch des neuen Domorganisten Christoph Schönfelder Pfarrblatt Bistum St. Gallen – Okt. 2023, Nina Rudnicki„Sonn- und werktags Weltklasse“ Domorganist Willibald Guggenmos geht in Pension St.Galler Tagblatt – 24. Juli 2023, Bettina Kugler «Desiderium» – getanzte Sehnsucht in der Kathedrale Im Tanzstück «Desiderium» wirkt Domorganist Willibald Guggenmos mit. St.Galler Tagblatt – 4. Juli 2019 Einst «tote Hose», heute ein Pubikumsagnet Zum 50. Mal finden von Anfang Mai bis Ende Juni die Internationalen Domorgelkonzerte in der St.Galler Kathedrale statt. St.Galler Tagblatt – 2. Mai 2019 Der Friede ist zerbrechlich Das Collegium Vocale lädt zu Klang und Wort ein – mit dem russischen Autor Michail Schischkin. Seine Texte über den fragilen Frieden bilden den Rahmen des Christkönigskonzerts in der Kathedrale St.Gallen St.Galler Tagblatt – 23. November 2018 Die Seele als dürstender Hirsch Mit Daniel Johannsen war am Wochenende einer der gefragtesten Bachtenöre in der St.Galler Schutzengelkapelle zu hören. St.Galler Tagblatt – 14. November 2018 Singen in der Kathedrale Die DomMusik der Kathedrale St.Gallen ist die grösste Kirchenmusik der Schweiz. Zahlreiche Vokal- und Instrumentalensembles gestalten gemeinsam mit der Gottesdienstgemeinde und den Orgeln der Kathedrale die Musik an Sonn- und Feiertagen. St.Galler Nachrichten – 24. Oktober 2018 Elegantes französisches Beben Jubiläum:  Standing Ovations gab es für den St.Galler Domorganisten Willibald Guggenmos, der seinem geliebten Instrument mit gleich drei Orgelsinfonien zum 50. Geburtstag gratulierte. Ein Orgelfest der Superlative. St.Galler Tagblatt – 24. September 2018 Wenn die Liebe mit den Jahren wächst Rein französische Musik erklingt zum 50. Geburtstag der Domorgel der Kathedrale St.Gallen. Für Willibald Guggenmos eine Steilvorlage für reiche Klangpracht. St.Galler Tagblatt – 20. September 2018 Tatorte und Kraftorte Museumsnacht: Schlangen bildeten sich am Samstagabend auch vor der Kathedrale. St.Galler Tagblatt – 10. September 2018 Samstagsspaziergang an der Domorgel Mitten am Tag eine halbe Stunde Audienz bei der Königen der Instrumente. St.Galler Tagblatt – 12. August 2018 Alte Tradition neu entdeckt In St.Gallen wird die Gottesdienstform «Evensong» immer beliebter. Dabei treffen sich die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher im Chor im Dom zum musikalischen Abendgebet. Pfarreiforum – Juni 2018 Ausgabe Er liebt sie beide heiss und innig Jubiläum:  Die Barockorgel in der St.Galler Kathedrale wird 250, die Grosse Domorgel 50 Jahre alt. Ein Gespräch mit Domorganist Willibald Guggenmos. St.Galler Tagblatt – 26. April 2018 Mitten in die Passionszeit geführt Das Herz des Konzerts zur Passionszeit…war «Der Gerechte kommt um». Toggenburger Tagblatt – 13. März 2018 Glaube, Hoffnung, Schaffenskraft Zum 100. Geburtstag des bedeutenden Schweizer Komponisten Paul Huber erscheint erstmals ein umfassendes Werkverzeichnis. Ostschweizer Musiker erinnern sich… St.Galler Tagblatt – 16. Februar 2018
Teilen