Highlights mit Kevin Bowyer, Núria Rial, Christoph Schönfelder, Francesco Finotti u.a.m. ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Newsletter der DomMusik St.Gallen
|
|
|
Sehr verehrte Damen und Herren
Mit diesem Newsletter dürfen wir Ihnen von unserem neuen Domorganisten Christoph Schönfelder, von drei spektakulären Domorgelkonzerten im September, vom Barockkonzert und von einem Ausblick bis tief in den Konzert-Herbst 2023 berichten. Seit dem 1. August dürfen wir Christoph Schönfelder als unseren Domorganisten an den Orgeln im Stiftsbezirk hören. Christoph Schönfelder ist 31 Jahre jung, ein lieber Mensch, ein Virtuose, ein in allen Stilen bewanderter Improvisator; das grosse Orgel-Konzertrepertoire ist ihm bestens vertraut. Wir durften in Christoph Schönfelder einen weiteren grossen Künstler für die DomMusik der Kathedrale St.Gallen gewinnen. Lieber Christoph, wir heissen Dich an der Kathedrale St.Gallen herzlich als unseren neuen Domorganisten willkommen! Wir freuen uns auf Deine grossartige Musik, Deine Kreativität in Gottesdienst und Konzert und auf die Begegnungen mit Dir. Herzlich willkommen! Wie die bunten Farben des Herbstes so gestalten sich die kommenden Anlässe der DomMusik auf vielfältige Weise farbig und interessant.
|
|
|
Sonntag, 10. September um 17.30 Uhr: Domorgelkonzert mit Kevin Bowyer aus Glasgow, anschliessend Preisverleihung
Wie bei allen Domorgelkonzerten erklingt der erste Teil an den Chororgeln, danach kann, wer möchte, für den zweiten Teil an der Hauptorgel ins Hauptschiff wechseln. In Kevin Bowyer dürfen wir einen renommierten, herausragenden Musiker erleben. Im Anschluss an das Konzert wird Kevin Bowyer mit einer kurzen Laudatio und dem Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik geehrt. Wir gratulieren Herrn Bowyer herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und freuen uns, dass dem Künstler diese in St.Gallen zuteilwerden wird.
|
|
|
|
|
Samstag 23. September um 19.15 Uhr: Barockkonzert mit weltberühmter katalanischer Sopranistin Núria Rial
Das Barockkonzert mit dem Collegium Instrumentale und der Traversflötistin Eleonora Bišćević wird im schönen Barock-Chor der Kathedrale zu hören sein.
|
|
|
|
|
Sonntag, 24. September um 17.30 Uhr: Antrittskonzert von Domorganist Christoph Schönfelder
Besonders herzlich laden wir Sie zum Antrittskonzert von Domorganist Christoph Schönfelder in die Kathedrale ein. Ein grossartiges Konzert mit Musik von Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen und Max Reger wird uns erwarten.
|
|
|
|
|
Sonntag, 1. Oktober um 17.30 Uhr: Domorgelkonzert mit Francesco Finotti
Francesco Finotti aus Padua wird die lange, gut besuchte Reihe der Domorgelkonzerte 2023 mit einem wunderbaren Konzertprogramm beschliessen.
|
|
|
|
|
Samstag, 30. September um 18.30 Uhr: Podiums-Dialog im Musiksaal, Klosterhof 6b
Podiums-Dialog zum spannenden Thema «die Praxis des Choralgesangs in Klöstern und Knabenschulen des Mittelalters» mit Dr. Stephan Klarer, der Zürcher Hochschule der Künste, und Dr. Michael Wersin, St.Gallen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freier Eintritt. Der Podiums-Dialog ist ein Engagement der St.Galler Choral Stiftung.
|
|
|
|
Ausblick
- Sonntag, 29. Oktober um 16.30 Uhr Konzert mit Gregorianischem Choral aus St.Galler-Quellen
- Sonntag, 26. November um 16.30 Uhr Christkönigskonzert mit Felix Mendelssohn Bartholdy, Lauda Sion op. 73, Hör mein Bitten und Hymne op. 96.
DomChor, Solisten und Collegium Instrumentale
|
|
|
Viele Neuigkeiten und Informationen über die schönen Gottesdienste, Bettag, und vor allem Gallustag, über Konzerte, Feiern, Personen und Mitwirkende der DomMusik St.Gallen erfahren Sie stets auch auf unserer Webseite www.dommusik.ch.
|
|
Die Konzerte der DomMusik werden von Freundinnen und Freunden der DomMusik, von SpenderInnen und SponsorInnen über den Verein DomMusik St.Gallen finanziert. Die DomMusik ist daher auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Spenden an den Verein DomMusik, der für die Finanzierung der Konzerte verantwortlich zeichnet, können von der Steuer abgesetzt werden. Bitte sprechen Sie auch mit anderen darüber. Informationen erhalten Sie unter www.dommusik.ch/unterstuetzen oder bei Domkapellmeister Andreas Gut.
|
|
Wir wünschen Ihnen bereits heute viel Hörgenuss! Andreas Gut
|
|
Domkapellmeister Andreas Gut DomMusik der Kathedrale St.Gallen, Musik aus dem Weltkulturerbe Klosterhof 6b, CH-9000 St.Gallen tel +41 71 227 33 38, mobil +41 79 404 94 09 www.dommusik.ch, andreas.gut@dommusik.ch
|
|
|
|