Oktober 2023
So01Okt10:30LivestreamGottesdienst am 26. Sonntag des Jahreskreis A10:30
KantorengesängeLivestream auf bistumsg-live.ch
Kantorengesänge
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
So01Okt17:3018:308. Domorgelkonzertmit Francesco Finotti, Padua17:30 - 18:30
Programm 8. Domorgelkonzert 2023 Download Flyer Domorgelkonzerte 2023
(Sonntag) 17:30 - 18:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.DomVesper mit Taizé-Gesängen jeden ersten Dienstag im Monat, Einsingen 17.00 Uhr
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
DomVesper mit Taizé-Gesängen jeden ersten Dienstag im Monat, Einsingen 17.00 Uhr
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So08Okt10:30LivestreamGottesdienst am 27. Sonntag im Jahreskreis A10:30
KantorengesängeLivestream auf bistumsg-live.ch
Kantorengesänge
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Di10Okt17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So15Okt10:30LivestreamGottesdienst am 28. Sonntag im Jahreskreis A10:30
KantorengesängeLivestream auf bistumsg-live.ch
Kantorengesänge
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Mo16Okt10:00LivestreamPontifikalamt Gallustag10:00
Livestream auf bistumsg-live.chDomChor, Orchester mit Mitgliedern des St. Galler SinfonieorchestersJoseph Haydn 1732 - 1809 Missa Cellensis in C, Missa Nr. 8 (1782) "Mariazeller-Messe" Kimberley Brockman, SopranUrsina Patzen,
Livestream auf bistumsg-live.ch
DomChor, Orchester mit Mitgliedern des St. Galler Sinfonieorchesters
Joseph Haydn 1732 – 1809 Missa Cellensis in C, Missa Nr. 8 (1782) „Mariazeller-Messe“
Kimberley Brockman, Sopran
Ursina Patzen, Alt
Benjamin Berweger, Tenor
Grégoire May, Bass
Männer- und Frauen-Choralschola
Introitus Os Justi, Sequenz (Notker Balbulus) Dilecte Deo Galle
Communio Fidelis servus
Leitung Rita Keller
Domorganist Christoph Schönfelder
Domkapellmeister Andreas Gut
(Montag) 10:00
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Mo16Okt17:30Pontifikal-Vesper GallustagFrauen- und Männer-Choralschola17:30
im Chor der KathedraleFrauen- und Männer-ChoralscholaLeitung Rita Keller Lateinische Gallusvesper mit Antiphonen "Corpus autem", "Habuit vir" und "Venerabilis Gallus diaconum",Gallus-Hymnus "Vita sanctorum"P. Markus Hartwing 1759 - 1813 Einsiedler Salve Regina Domorganist Christoph
im Chor der Kathedrale
Frauen- und Männer-Choralschola
Leitung Rita Keller
Lateinische Gallusvesper mit Antiphonen „Corpus autem“, „Habuit vir“ und „Venerabilis Gallus diaconum“,
Gallus-Hymnus „Vita sanctorum“
P. Markus Hartwing 1759 – 1813 Einsiedler Salve Regina
Domorganist Christoph Schönfelder
Domkapellmeister Andreas Gut
(Montag) 17:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Di17Okt17:3018:00DomVesperFidem cantemus "Vom Glauben singen"17:30 - 18:00
im Chor der Kathedrale13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023Öffentliche Feiern vom 17. - 21. Oktober 2023Vokalensemble aus Dozierenden der KirchenmusikwocheDomkapellmeister Andreas Gut, Leitung
im Chor der Kathedrale
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023
Öffentliche Feiern vom 17. – 21. Oktober 2023
Vokalensemble aus Dozierenden der Kirchenmusikwoche
Domkapellmeister Andreas Gut, Leitung
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Mi18Okt18:00OrgelkonzertFidem cantemus "Vom Glauben singen"18:00
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023Öffentliche Feiern vom 17. - 21. Oktober 2023mit Domorganist Christoph SchönfelderJ.S. Bach 1658 - 1750 Partita sopra "Sei gegrüsst, Jesu gütig" BWV 768M. Reger 1873 -
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023
Öffentliche Feiern vom 17. – 21. Oktober 2023
mit Domorganist Christoph Schönfelder
J.S. Bach 1658 – 1750 Partita sopra „Sei gegrüsst, Jesu gütig“ BWV 768
M. Reger 1873 – 1916 Variationen und Fuge über ein Originalthema in fis-Moll, op. 73
(Mittwoch) 18:00
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Do19Okt17:00Musik & WortFidem cantemus "Vom Glauben singen"17:00
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023Öffentliche Feiern vom 17. - 21. Oktober 2023gestaltet durch die Ateliers der KirchenmusikwocheLeitung Ramona Casanova
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023
Öffentliche Feiern vom 17. – 21. Oktober 2023
gestaltet durch die Ateliers der Kirchenmusikwoche
Leitung Ramona Casanova
(Donnerstag) 17:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Fr20Okt18:15AbendmesseFidem cantemus "Vom Glauben singen"18:15
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023Öffentliche Feiern vom 17. - 21. Oktober 2023gestaltet durch die Ateliers der Kirchenmusikwoche
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023
Öffentliche Feiern vom 17. – 21. Oktober 2023
gestaltet durch die Ateliers der Kirchenmusikwoche
(Freitag) 18:15
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Sa21Okt17:30AbschlussgottesdienstFidem cantemus "Vom Glauben singen"17:30
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023Öffentliche Feiern vom 17. - 21. Oktober 2023GesamtchorChristian Matthias Heiss *1967 Missa "Fidem canteumus"Leitung Josef Habringer, LinzDomorganist Christoph Schönfelder
13. St. Galler Kirchenmusikwoche 2023
Öffentliche Feiern vom 17. – 21. Oktober 2023
Gesamtchor
Christian Matthias Heiss *1967 Missa „Fidem canteumus“
Leitung Josef Habringer, Linz
Domorganist Christoph Schönfelder
(Samstag) 17:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So22Okt10:30LivestreamGottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis A10:30
KantorengesängeLivestream auf bistumsg-live.ch
Kantorengesänge
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Di24Okt17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Do26Okt14:3016:00Offenes Singen in froher Runde14:30 - 16:00
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedernmit Domkapellmeister Andreas GutMusiksaal, Klosterhof 6b
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedern
mit Domkapellmeister Andreas Gut
Musiksaal, Klosterhof 6b
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
So29Okt10:30LivestreamGottesdienst am 30. Sonntag im Jahreskreis A10:30
KantorengesängeLivestream auf bistumsg-live.ch
Kantorengesänge
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Cappella Choralis St.Gallen„Martinus episcopus migravit a saeculo“ – Der heilige Martin von Tours in St. Galler ChoralhandschriftenLeitung Dr. Michael WersinEintritt frei, KollekteDie Veranstaltung wird von der St.Galler Choralstiftung durchgeführt.Das Konzert wird
Cappella Choralis St.Gallen
„Martinus episcopus migravit a saeculo“ – Der heilige Martin
von Tours in St. Galler Choralhandschriften
Leitung Dr. Michael Wersin
Eintritt frei, Kollekte
Die Veranstaltung wird von der St.Galler Choralstiftung durchgeführt.
Das Konzert wird von der St.Galler Choralstiftung unterstützt.
Zwischen dem Kloster Marmoutier bei Tours, das der heilige Martin um 372 als Bischof von Tours gegründet hat, und dem Kloster St.Gallen bestand schon zur Zeit des Mittelalters ein reger freundschaftlicher Austausch. Der Martinstag (11. November) wurde in der St.Galler Liturgie stets gefeiert, und es finden sich zahlreiche Stundengebetsgesänge zum Martinstag in St.Galler Handschriften.
In diesem Konzert erklingen Stundengebets- und Messgesänge zum Martinsfest. Bereichert wird das einstimmige gregorianische Repertoire um Teile der «Missa de Sancto Martino» von Jacob Obrecht (1457-1505), die der frankoflämische Meister auf der Grundlage von gregorianischen Martins-Antiphonen in Brügge komponiert hat. Das «Benedictus» dieser Messe findet sich als Abschrift in einer St.Galler Quelle.
Das erlesene Programm, dargeboten von professionellen, auf mittelalterliche und frühneuzeitliche Musik spezialisierten Sängerinnen und Sängern, ist somit klingendes Zeugnis für die vielfältigen Beziehungen, die es schon seit jeher zwischen den geistigen Zentren in ganz Europa gegeben hat.
(Sonntag) 16:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Di31Okt17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
November 2023
So05Nov10:30LivestreamGottesdienst am 31. Sonntag im Jahreskreis A10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.DomVesper mit Taizé-Gesängen jeden ersten Dienstag im Monat, Einsingen 17.00 Uhr
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
DomVesper mit Taizé-Gesängen jeden ersten Dienstag im Monat, Einsingen 17.00 Uhr
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Do09Nov14:3016:00Offenes Singen in froher Runde14:30 - 16:00
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedernmit Domkapellmeister Andreas GutMusiksaal, Klosterhof 6b
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedern
mit Domkapellmeister Andreas Gut
Musiksaal, Klosterhof 6b
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
So12Nov10:30LivestreamGottesdienst am 32. Sonntag im Jahreskreis A10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch Cappella VocaleJoseph Gabriel Rheinberger 1839 - 1901 Missa brevis in F op.117 "in honorem Sanctissimae Trinitatis" Anna Gschwend SopranIsabel Pfefferkorn AltBenjamin Berweger TenorNiccolo Paudler Bass Michael
Livestream auf bistumsg-live.ch
Cappella Vocale
Joseph Gabriel Rheinberger 1839 – 1901 Missa brevis in F op.117 „in honorem Sanctissimae Trinitatis“
Anna Gschwend Sopran
Isabel Pfefferkorn Alt
Benjamin Berweger Tenor
Niccolo Paudler Bass
Michael Wersin
(Sonntag) 10:30
Di14Nov17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So19Nov10:30LivestreamGottesdienst am 33. Sonntag im Jahreskreis A10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Di21Nov17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So26Nov10:30LivestreamHochfest Christkönigssonntag10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch Collegium VocaleMaurice Duruflé 1902 - 1986 Messe "Cum Jubilo" Domorganist Christoph SchönfelderDomkapellmeister Andreas Gut
Livestream auf bistumsg-live.ch
Collegium Vocale
Maurice Duruflé 1902 – 1986 Messe „Cum Jubilo“
Domorganist Christoph Schönfelder
Domkapellmeister Andreas Gut
(Sonntag) 10:30
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 Oratorium "Lauda Sion" Hymne op. und andere WerkeDomChor Collegium Instrumentale der Kathedrale St.GallenKimberly Brockman Sopran Johanna Krokovay, Alt Daniel Johannsen, Tenor Matthias Helm, BassDomkapellmeister Andreas GutEintritt frei, KollekteDas Konzert wird von
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 Oratorium „Lauda Sion“
Hymne op. und andere Werke
DomChor
Collegium Instrumentale der Kathedrale St.Gallen
Kimberly Brockman Sopran
Johanna Krokovay, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Matthias Helm, Bass
Domkapellmeister Andreas Gut
Eintritt frei, Kollekte
Das Konzert wird von der Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung unterstützt.
(Sonntag) 16:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Di28Nov17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Dezember 2023
Sa02Dez10:0018:30ChoralsingtagProbentag für Choral-interessierte Laien 10:00 - 18:30
Probentag für Choral-interessierte Laien – inklusive Gestaltung der Vorabendmesse in der Kathedrale!Leitung Dr. Michael WersinTeilnahme kostenlosDie Veranstaltung wird von der St.Galler Choralstiftung unterstützt.Der Introitus «Ad te levavi animam meam» («Zu
Probentag für Choral-interessierte Laien – inklusive Gestaltung der Vorabendmesse in der Kathedrale!
Leitung Dr. Michael Wersin
Teilnahme kostenlos
Die Veranstaltung wird von der St.Galler Choralstiftung unterstützt.
Der Introitus «Ad te levavi animam meam» («Zu dir erhebe ich meine Seele») zählt zu den berühmtesten Stücken des gregorianischen Choralrepertoires: Es handelt sich um den Einzugsgesang der Messfeier zum 1. Adventssonntag, er eröffnet somit jeweils das neue Kirchenjahr. Mit diesem Gesang beginnen deshalb seit jeher die musikalisch-liturgischen Bücher, auch die historischen Quellen wie das in der Stiftsbibliothek lagernde St.Galler «Cantatorium», eine der ältesten neumierten Choralhandschriften.
Dieser Introitus und andere Gesänge zum 1. Advent bzw. zur Adventszeit stehen auf dem Programm des diesjährigen Choralsingtages für Laien. Interessierte Personen mit Chorerfahrung sind herzlich eingeladen, gregorianische Gesänge zu erarbeiten und dabei Wissenswertes über die St.Galler Choraltradition, die frühen Neumen- und Quadratnotation und insgesamt über die Welt des uralten gregorianischen Gesangs zu erfahren. Was wir tagsüber erproben, wollen wir um 17.30 in der Vorabendmesse zur Aufführung bringen. Anmeldung erwünscht unter michael.wersin@dommusik-sg.ch!
(Samstag) 10:00 - 18:30
So03Dez10:30LivestreamGottesdienst 1. AdventssonntagMänner- und Frauen-Choralschola10:30
Livestream auf bistumsg-live.chFrauen-ChoralscholaMissa QuadragesimaeLeitung Rita KellerDomkapellmeister Andreas Gut
Livestream auf bistumsg-live.ch
Frauen-Choralschola
Missa Quadragesimae
Leitung Rita Keller
Domkapellmeister Andreas Gut
(Sonntag) 10:30
Mo04Dez18:30Abendmusik im AdventCollegium Vocale 18:30
Collegium Vocale undDomorganist Christoph SchönfelderDomkapellmeister Andreas Gut
Collegium Vocale und
Domorganist Christoph Schönfelder
Domkapellmeister Andreas Gut
(Montag) 18:30
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.DomVesper mit Taizé-Gesängen jeden ersten Dienstag im Monat, Einsingen 17.00 Uhr
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
DomVesper mit Taizé-Gesängen jeden ersten Dienstag im Monat, Einsingen 17.00 Uhr
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
So10Dez10:30LivestreamGottesdienst am 2. Adventssonntag10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Di12Dez17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Do14Dez14:3016:00Offenes Singen in froher Runde14:30 - 16:00
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedernmit Domkapellmeister Andreas GutMusiksaal, Klosterhof 6b
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedern
mit Domkapellmeister Andreas Gut
Musiksaal, Klosterhof 6b
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
So17Dez10:30LivestreamGottesdienst am 3. Adventssonntag10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
DomChor, Collegium Vocale und die Chöre der DomsingschuleCollegium InstrumentaleDomkapellmeister Andreas GutEintritt frei, KollekteDas Adventslieder-Singen wird von der Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung unterstützt.
DomChor, Collegium Vocale und die Chöre der Domsingschule
Collegium Instrumentale
Domkapellmeister Andreas Gut
Eintritt frei, Kollekte
Das Adventslieder-Singen wird von der Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung unterstützt.
(Sonntag) 15:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Di19Dez17:3018:00DomVesperAbendgebet in der Kathedrale mit Kantorengesängen17:30 - 18:00
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
Das besinnliche Abendgebet der Kirche mit Gesang, Gebet und Stille lässt zur Ruhe kommen und stimmt ein auf den Feierabend.
(Dienstag) 17:30 - 18:00
Chor der Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Sa23Dez19:15Service of Nine Lessons and Carols19:15
im Chor der KathedraleEinlass ab 18.40 Uhr "Fest von neun Lesungen und Liedern"Gottesdienst in englischer SpracheAdventlicher Wortgottesdienst Werke noch offen Ad hoc Ensemble der DomMusik St.GallenDomorganist Christoph SchönfelderKimberly Brockman, Musikalische Leitung
im Chor der Kathedrale
Einlass ab 18.40 Uhr
„Fest von neun Lesungen und Liedern“
Gottesdienst in englischer Sprache
Adventlicher Wortgottesdienst
Werke noch offen
Ad hoc Ensemble der DomMusik St.Gallen
Domorganist Christoph Schönfelder
Kimberly Brockman, Musikalische Leitung
(Samstag) 19:15
So24Dez10:30LivestreamGottesdienst am 4. Adventssonntag10:30
Livestream auf bistumsg-live.ch
Livestream auf bistumsg-live.ch
(Sonntag) 10:30
Mo25Dez10:30LivestreamFestgottesdienst WeihnachtenMänner- und Frauen-Choralschola10:30
Livestream auf: https://bistum-live.chDomChor, Solisten, Collegium InstrumentaleJoseph Haydn 1732 - 1809 Missa Sancti Nicolai Männer- und Frauen-ChoralscholaIntroitus Puer natus est nobis mit Tropus Hodie cantandus Cantus Puer natus in Bethlehem (in cordis jubilo)Leitung
Livestream auf: https://bistum-live.ch
DomChor, Solisten, Collegium Instrumentale
Joseph Haydn 1732 – 1809 Missa Sancti Nicolai
Männer- und Frauen-Choralschola
Introitus Puer natus est nobis mit Tropus Hodie cantandus
Cantus Puer natus in Bethlehem (in cordis jubilo)
Leitung Rita Keller
(Montag) 10:30
Kathedrale St.Gallen
Klosterhof, 9001 St. Gallen
Januar 2024
Do25Jan14:3016:00Offenes Singen in froher Rundemit Domkapellmeister Andreas Gut14:30 - 16:00
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedernmit Domkapellmeister Andreas GutMusiksaal, Klosterhof 6b
Herzliche Einladung zum Singen von Evergreens und Volksliedern
mit Domkapellmeister Andreas Gut
Musiksaal, Klosterhof 6b
(Donnerstag) 14:30 - 16:00
Musiksaal des Stiftsgebäudes
Klosterhof 6b
9000 St.Gallen