Olivier Messiaen (1908-1992)
« La Nativité du Seigneur » (Die Geburt des Herrn)
Olivier Messiaen (1908-1992) ist einer der bedeutendsten französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er schuf „La Nativité du Seigneur“ im Jahr 1935. Das Werk stellt die Geburt Christi in den Mittelpunkt und vereint anschaulich mystische und religiöse Elemente, die typisch für Messiaens Musik sind. Die Komposition ist geprägt von einer tiefen Spiritualität, die durch die ungewöhnliche Harmonik und die rhythmischen Strukturen zum Ausdruck kommt. Domorganist Christoph Schönfelder interpretiert das neunteilige Zykluswerk mit einer intensiven Hingabe und einem tiefen Verständnis für die religiösen und klanglichen Dimensionen von Olivier Messiaen. Dazu werden Texte von Hildegard Aepli, Seelsorgerin und Dompfarrer Beat Grögli vorgetragen.
Eintritt frei, Kollekte